Augenarztpraxis Dr. med. Matthias Voigt
Facharzt für Augenheilkunde
Herzlich willkommen. Wir sind eine traditionsreiche, langjährig im Ort etablierte Praxis, aktuell in 2. Generation geführt, seit 2008 am jetzigen Standort. Wir bieten Ihnen moderne Augenheilkunde für alle Altersklassen. Unser Anspruch ist, dass Sie sich bei uns jederzeit fachlich und menschlich gut aufgehoben fühlen.
Dafür arbeiten wir – mit Kompetenz, Erfahrung und Freude am Beruf. Ihr Praxis-Team.

Untersuchungen und Behandlungen
Informationen zu Behandlungen und Untersuchungen
Bei Diabetes können Schäden an den Augen auftreten. Je früher Schäden erkannt werden, umso erfolgreicher ist die Therapie.
Diese chronische Erkrankung führt durch fortschreitendes Absterben von Nerven-Fasern im Auge zu Ausfällen im Gesichtsfeld bis hin zur Erblindung.
Laserbehandlungen werden vielfältig eingesetzt, z.B. bei Eintrübungen, erhöhtem Augeninnendruck oder Netzhautschäden.
Viele Erkrankungen des Auges gehen mit einer Strukturveränderung der Netzhaut und/oder des Sehnerven einher.
Ein gesundes Auge muss ständig gut und gleichmäßig befeuchtet sein. Bei Störungen resultiert ein trockenes oder tränendes Auge.

Praxishinweise
Termine
Wir führen primär eine Bestellpraxis. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Akutfälle werden natürlich auch ohne Termin behandelt.
Wartezeiten in der Praxis
Prinzipiell hängt Ihre Aufenthaltsdauer in der Praxis davon ab, welche Untersuchungen bei allen sich gerade in der Praxis befindenden Patienten konkret erforderlich sind. Als Facharztpraxis werden wir oft wegen sehr komplexen Beschwerdebildern konsultiert . Entsprechend sind oft auch verschiedene, z.T. recht aufwändige Untersuchungen mit entsprechendem Zeitbedarf erforderlich.
Bitte bedenken Sie auch, dass wir die einzige Augenarztpraxis in Hennigsdorf sind. Dies bedeutet, dass alle Akut-Patienten, Arbeitsunfälle, dringende Überweisungen von anderen Ärzten usw. sich nicht auf mehrere Augenärzte im Ort verteilen können, sondern sich auch alle bei uns einfinden. Die Anzahl und der Schweregrad dieser Akut-Fälle bzw. der entsprechende Zeitbedarf variieren von Tag zu Tag, damit dann natürlich auch die Wartezeiten für Termin-Patienten.
In der Regel beträgt Ihre Zeit in unserer Praxis aber nicht länger als 1h.
Unterlagen für Ihren Besuch
Bitte bringen Sie bei jedem Besuch mit: Ihre gültige Versichertenkarte, Ihre aktuelle(n) Brille(n) und Kontaktlinsen , den zugehörige Brillen-Pass, Ihren (allgemeinen) Medikamentenplan sowie Ihre Augentropfen (sofern Sie welche verwenden). Wenn Sie eine gültige Überweisung (aus dem aktuellen oder dem Vor-Quartal) haben, bitte auch diese. Prinzipiell ist eine Überweisung aber nicht erforderlich. Schriftliche Arztbriefe/Befunde (sofern vorhanden) sind immer hilfreich.
Hinweis zur Fahrtüchtigkeit
Sollte eine Erweiterung der Pupillen mittels Augentropfen geplant oder erforderlich sein, so dürfen Sie danach für 3 Stunden kein Fahrzeug führen (Unfallgefahr, fehlender Versicherungsschutz). Bitte denken Sie in diesen Fällen ggf. an einen Fahrer, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder machen Sie einen Spaziergang. Nahe der Praxis befindet sich auch ein Bäcker mit Sitzgelegenheit.
Praxis-Standort
Die Praxis befindet sich in einem kleinen Ärztehaus mit Apotheke und ist sowohl innerhalb des Ortes als auch von außerhalb gut erreichbar. Unsere Räume sind im 1. OG, bis dahin sind es 27 Stufen. Ein Aufzug existiert (leider!) nicht. Bei Bedarf sind Ihnen aber die regionalen Taxi- und Krankentransport-Unternehmen gerne behilflich. Die Räume selbst sind barrierefrei und rollstuhltauglich und im Sommer auch klimatisiert.

Kontakt & Anfahrt
Dr. med. Matthias Voigt
Facharzt für Augenheilkunde
Waldstraße 56
16761 Hennigsdorf
Tel.: 03302 – 49 36 19
Fax: 03302 – 23 19 996
Unsere Sprechzeiten:
Montag | 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:30 Uhr |
Dienstag | 8:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Mittwoch | 8:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:30 Uhr |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr |
Anreise
Mit dem Auto: Kostenfreie Parkplätze sind direkt am Standort vorhanden.
Mit dem Bus: Die Linie 824 (S-Bhf. Hennigsdorf nach S-Bhf. Oranienburg über Velten, Leegebruch und Germendorf) hält am Stop Fontanestr./Akazienweg. Von dort sind es 220 m Fußweg zur Praxis. Direkt vor unserer Tür (Haltestelle Akazienweg) halten die Linien 808 und 809 (von Stolpe Süd bzw. von Berlin Hermsdorf nach Hennigsdorf, Alsdorfer Str.). Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter folgendem Link: Fahrplaninfos der OVG
Zu Fuß: ca. 15 Minuten Gehzeit vom S-Bahnhof Hennigsdorf.